Welche Vorteile hat die Aufwickeleinheit?
- Platzsparende und schonende Aufbewahrung bereits geschnittener Einzelteile
- Vollautomatischer Bearbeitungsprozess
- Vorbereitung der Einzelteile zur einfachen Weiterverarbeitung
- Kombinierte Steuerung mit der Abwickeleinheit Feeder professional
- Flexible Positionierung durch intigrierte Lenkrollen
- Gleichmäßiges Aufrollen durch optische Sensoren
- Nutzbar für unterschiedliche Rollen (Größe, Gewicht, Innendurchmesser)
- Merkliche Arbeitszeitersparnis, da kein manuelles Absammeln nötig ist
- Tragkraft bis 700 Kg
- Einfaches Herausnehemen der Wickelstange

Vorgeschnittene Einzelteile für die Weiterverarbeitung
Die Einzelteile sind bereits geschnitten, werden aber durch kleine Haltebrücken weiterhin im Materialverbund fixiert. Das Material kann so geordnet aufgerollt gelagert oder zum nächsten Arbeitsschritt transportiert werden und dort ganz einfach entnommen werden. Mühevolles Absammeln + Einzeltransport entfallen!

Platzsparende Lagerung, optimaler Transport
Die Textilrollen mit den vorgeschnittenen Einzelteilen lassen sich platzsparend einlagern. So können auch große Mengen an vorproduzierter Ware ohne Beschädigungen transportiert und verstaut werden.

Gleichmäßiges Aufwickeln
Optische Sensoren der Durchhangsteuerung sorgen für ein gleichmäßiges Aufrollen. Die Wickelgeschwindigkeit wird in Abhängigkeit des Ballendurchmessers angepasst. Sie kann manuell gesteuert werden, bzw. in Kombination mit dem Feeder.

Flexibel im Wickelbetrieb
Die Aufwicklung kann wahlweise als Links-oder Rechtswicklung erfolgen, je nachdem welche Materialseite außen auf der Rolle gewünscht ist.Des Weiteren kann der Bediener zwischen manuellem und automatischem Wickelbetrieb wählen.

Einfaches fixieren der Rollen
Das schnelle Einspannen der Waren erfolgt über eine pneumatische Expansionswelle oder den einfachen Materialkern.

Auffangbehälter zur einfachen Entsorgung von Restmaterial
Materialreste werden direkt in der optionalen Auffangvorrichtung am Ende des Entnahmetisches gesammelt. Durch Rollen ist der Auffangbehälter beweglich und ein Abtransport mühelos möglich. Gesammelte Halbzeuge können einfach zum nächsten Produktionsschritt transportiert werden. Alternativ gibt es den Auffangbehälter auch mit fester, für Gabelstapler geeigneter Umhausung.