LASER today

Der Newsletter für CO2-Laser-Anwender

Unser Newsletter „LASER today“ berichtet über spannende Themen rund um das Thema Lasertechnik. Brancheninformationen, Materialberichte, Fachwissen aus Theorie und Praxis sowie Anwendungsbeispiele – aktuell, informativ und immer am Puls der Zeit.

Tragen auch Sie sich ein und lassen Sie sich inspirieren!

Mediatex® - Textilien für den Digitaldruck im Lasertest

[Translate to deutsch:]

eurolaser hat verschiedene Varianten von Mediatex® einem speziell für Digitaldruck entwickeltem Textil von JM Technical Textiles genauer unter die Lupe genommen. Das Material wurde im hauseigenen Applikationslabor hinsichtlich der Eigenschaften bei der Laserbearbeitung getestet und erzielte hervorragende Ergebnisse.

Mehr

Case study: Polybloc – 5 eurolaser-Systeme zur Fertigung von Wärmetauschern

[Translate to deutsch:]

In Zeiten klimatischer Veränderungen und steigender Energiekosten gewinnt die Energierückgewinnung immer mehr an Bedeutung. Das Schweizer Unternehmen Polybloc AG fertigt auf mittlerweile fünf eurolaser Systemen Polyethylen-Membranen und dazugehörige Bauteile aus Polypropylen für die effizienten Wärmetauscher. Die eurolaser punkten an dieser Stelle mit Zuverlässigkeit, gleichbleibender…

Mehr

Case study: Hills Numberplates – Fräsen und Lasern in einem Arbeitsgang

[Translate to deutsch:]

“Die eurolaser-Maschine ermöglicht uns hier mehr Flexibilität und Effektivität in der Produktion!”, so Julian Caine, Technical Director bei Hills Numberplates Ltd. Für den Zuschnitt der kundenspezifischen Kennzeichen ist ein eurolaser System der XL-Serie im Einsatz. Mit dem System wird die individuelle Produktion wirtschaftlich und effizient sowie das “Production-on-Demand”-Konzept perfekt…

Mehr

HEYsign Textilien im Lasertest

[Translate to deutsch:]

HEYsign Textilien garantieren exzellente Druckergebnisse. Sie sind PVC-frei und werden u.a. im Objekt- und Messebau, als Banner oder Display am POS oder Wandbespannung genutzt. eurolaser hat die Polyestergewebe von Heytex Group ausführlich getestet.

 

Mehr

Konturerkennung bereits bedruckter Werkstücke – jetzt neu!

Mit POSITIONplus professional können Sie bereits bedruckte Werkstücke oder Materialien mit vorhandenen Konturen einscannen und sich automatisch die passenden Schneiddaten erstellen und positionieren lassen. So schneiden Sie konturgenau, selbst wenn die Druck- bzw. Jobdaten nicht als Datei zur Verfügung stehen. Aufwändige manuelle Datenerstellung entfällt.

 

Mehr

eurolaser präsentiert neue Technologie für das Schneiden in der Druckindustrie

[Translate to deutsch:]

Gewinnen Sie Wettbewerbsvorteile und entdecken Sie neue Möglichkeiten beim Schneiden von großformatigen Materialien.

 

Mehr

DATABASE: Workflow-Optimierung durch zentralen Parameterzugriff

DATABASE

Profitieren Sie von jahrzehntelanger Applikationserfahrung und nutzen Sie DATABASE als zentrale Datenbank mit Schneidparametern. Sie optimieren Ihren Workflow durch den Zugriff von mehreren Computern (z.B. mehrere Systeme und in der Arbeitsvorbereitung) und sorgen jederzeit für die optimalen Paramater durch den flexiblen Datenaustausch.

Mehr

Laserschutzbrief für Ihre Planungssicherheit

Durch einen auf Sie zugeschnittenen Laserschutzbrief erhalten Sie Sonderkonditionen auf Ersatz- und Verschleißteile, Dienstleistungen sowie Verbrauchsstoffe. Sorgen Sie für finanzielle Planungssicherheit durch einen festen Preis über die gesamte Vertragslaufzeit und profitieren Sie vom Prioritätsstatus bei Störungsbehebungen.

 

Mehr

Case Study Seyffer GmbH: Klebeband-Konfektionierung

[Translate to deutsch:]

Simone Gerhart – Produktionsleitung: „Die Lasertechnologie mit ihren vielfältigen Möglichkeiten hat schon früh unser Interesse geweckt. Als wir dann im Jahr 2019 unsere Produktion für die Zukunft aufrüsten wollten, haben wir uns für einen Eurolaser entschieden. Der Support und die Kundenbetreuung, sowie die sehr guten Funktionen des Lasers, die mit unseren Kundenanforderungen übereinstimmen, haben…

Mehr

Laserschneiden von Neopren

Neopren

Vielen ist Neopren aus der Wassersport-Bekleidung, dem wärmedämmenden Neoprenanzug, bekannt. Eigentlich heißt das Material aber Chloropren-Kautschuk oder Polychloropren und ist vielseitig einsetzbar. Es wird beispielsweise in der Automobilindustrie, Medizintechnik oder als Dichtung verwendet.

Was für uns am spannendsten ist: Neopren lässt sich hervorragend mit dem eurolaser schneiden.

Mehr

 
© 1994 -2023 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.


Cookie Einstellungen