Lasermarkieren mit dem QuickMark

- Profitabel durch Hochgeschwindigkeits-Beschrifter

CO2-Laser bieten beeindruckende Resultate bei extrem schnellen Markierungen von organischen und anorganischen Werkstoffen. Dabei zeichnen sich die Ergebnisse durch eine sehr hohe Detailgenauigkeit und eine dauerhafte Kennzeichnung aus.

Die kompakten Beschriftungslaser von eurolaser benötigen wenig Platz, arbeiten sehr zuverlässig und präzise und sind für die Einzelfertigung bis hin zu Kleinserien konzipiert. Natürlich ist auch die Integration in Fertigungslinien möglich.

oder lassen Sie sich individuell beraten!

+49 4131 9697 500

Technische Daten:

Maschinenmaße:

Gewicht:
Anschlussspannung:
Sicherheit:
Laser:
Laserquelle:
Beschriftungsfläche:


  740 mm x 201 mm x 233 mm
  (29,1" x 7,9" x 9,2")
  20 kg
  100-240 VAC /16 A / 50~60 Hz
  4, optional Laserschutzklasse 1
  30 W luftgekühlt
  CO2
  50 mm x 50 mm (2" x 2")
  90 mm x 90 mm (3,5" x 3,5")
  150 mm x 150 mm (6" x 6")

Die Vorteile der CO₂-Lasermarkierer im Überblick:

  • Sehr hohe Arbeitsgeschwindigkeit
  • Made in Germany
  • Kostengünstig im Betrieb
  • Wartungsarm (sealed-off CO2 Laser)
  • Integrierter Laserpointer (Positionierungshilfe)

  • Plug & Play über USB 2.0
  • Benutzerfreundliche Bedienung
  • "On the fly"-Markierungen
  • Keine mechanische Beanspruchung der Werkstücke
  • Hohe Flexibilität, kurze Rüstzeiten

eurolaser QuickMark

 Mögliche Optionen:

  • Tischarbeitsplatz mit Laserklasse 1
  • Rotationseinheit
  • und viele weitere

eurolaser QuickMark

 Mögliche Optionen:

  • Tischarbeitsplatz mit Laserklasse 1
  • Rotationseinheit
  • und viele weitere
  • Barcodes
  • Seriennummern
  • Typenschilder
  • Herstellungsdaten oder -zeiten
  • Produktionsbezeichnungen
  • Mindesthaltbarkeitsdaten
  • Werkstoffbezeichnungen
  • Markierungslinien für folgende Fertigungsschritte
  • Beschriftung von Bauteilen

Lassen Sie sich individuell beraten!

 
© 1994 -2025 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.