Sicherheits-Vorteile unserer Tischkonzeptionen im Überblick:
- Optimale Abführung der Schneidemissionen
- Strenge Einhaltung der MAK-Werte
- Absaugvolumenreduzierung = weniger Raumwärme- und Energieverlust
- Minimierung von möglichen Rückreflexionen
- Sicherheitskonzept gegen mögliche Rauchbrände bei kritischen Anwendungen
- Einfache Pflege und Reinigung
Anwendungs-Vorteile unserer Tischkonzeptionen im Überblick:
- Saubere Materialoberfläche durch laminare Abführung von Rauchgasen
- Minimierung von Verbrennungsrückständen auf Materialunterseiten
- Kein Verrutschen leichter Werkstücke und Kleinteile
- Einfacher Materialträgerwechsel möglich
- Ideale Fokusführung durch plane Oberflächen
- Adapter Auflageplatten für mechanische Werkzeuge (Fräsen, Messer etc.)
- Kleinteile fallen nicht durch ein Auflageraster
Tischkonzepte - So vielfältig wie Ihre Anwendungen
Aus unserem Sortiment stellen wir Ihnen beispielhaft vier innovative Tischkonzepte vor. Durch ihre modulare Bauweise, erweisen sie sich, aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, zum Multitalent:
Rasterplatte (RP) - perfekt für Ihre Acryl-Anwendungen
Durch eine spezielle Absorptionsfläche wird die Reflexion überschüssiger Laserenergie auf ein Minimum reduziert. Dieses pflegeleichte Tischkonzept eignet sich besonders für empfindliche Materialien wie Acryl, auf denen schon kleinste Rückreflexionen sichtbar wären.
Honeycomb (HC) - unser Spezialist für Folien und Holz
Die der Bienenwabe ähnelnde Wabenstruktur aus einer dünnen Aluminiumfolie ist hoch stabil und ermöglicht eine besonders gute Vakuumbildung unter dem Material. Die kanalisierte Abfuhr der Schneidemissionen hält Materialunterseiten nahezu sauber. Dieses Materialauflagekonzept wird deshalb vorwiegend für flache, instabile Materialien (z. B. Folien) verwendet.
Conveyor (CON) - Textilien einfach von der Rolle schneiden
Die aus einem Edelstahl-Stabgeflecht bestehende Tischunterlage eignet sich besonders für leichte, dünne und flexible Materialien wie z. B. Textilien, Folien, Gase oder Vliese. Es dient zum einen als Materialträger für den Bearbeitungsprozess und gleichzeitig als Transportelement.
PIN-Concept (PC) - für hohe Laserleistungen
Ein Tischkonzept, bestehend aus stabilen Messing- oder PMMA-Auflagepins. Dieses Konzept kommt bei höheren Laserleistungen und erhöhten Rauchgasemissionen zum Einsatz. Typische Anwendungsgebiete sind Stanzformen und Holzverarbeitung >10 mm.
Alle Laser-Tischkonzepte können mit wenigen Handgriffen auf konventionelle Bearbeitungsmethoden umgerüstet werden. Auch für den Einsatz von Messern oder Fräsen gibt es passende Tischunterlagen.
Effizienz durch Intelligenz
Unter dem zu bearbeitenden Material wird bei der Laserbearbeitung ein Vakuum erzeugt. Je größer der Abdeckungsgrad der gesamten Bearbeitungsfläche durch das Bearbeitungsmaterial ist, desto höher ist die Absaugwirkung. Dadurch baut sich ein höheres Saug-Vakuum auf. Es wird nur das Absaugvolumen abgeführt, welches erforderlich ist. Die Raumklimatisierung bleibt dabei weitgehend unbeeinflusst.
Heute werden mehr als 2500 unterschiedliche Applikationen auf unseren Tischkonzepten realisiert. Eine offene Struktur, die offensichtlich alle Möglichkeiten offen hält.
Unsere Lösung passt
Es kommt also auf die Abstimmung der Maschine zu dem jeweiligen Anwendungszweck an. Der modulare Aufbau der eurolaser Lasersysteme ermöglicht eine an jede Anforderung speziell angepasste Konfiguration. Der Aufbau des Systems orientiert sich ausschließlich an den Erfordernissen, die sich aus der späteren Nutzung ergeben. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihr Lasersystem immer effektiv nutzen, auch wenn Sie unterschiedliche Materialien bearbeiten möchten - damit Ihr Ergebnis stimmt!