


- Glatte, leicht verschmolzene Schnittkanten
- Kein Materialverzug durch berührungslose Bearbeitung
- Präzises Schneiden von sehr filigranen Details
- Lasergravuren zur Kennzeichnung
- Kein Werkzeugabnutzung für gleichbleibend hohe Schnittqualität
- Schnelle Schneidgeschwindigkeit
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser Schneidsysteme bei der Verarbeitung von Neopren:
- Weniger Verschnitt durch Nesting-Software
- Problemlose Übernahme und Weiterleitung von Daten anderer Systemanbieter durch flexible Softwarepakete
- Conveyor-System für die vollautomatische Laserbearbeitung direkt von der Rolle
- Aufwickeleinheit zum Aufrollen bereits bearbeiteter Textilien
- Einzigartige Vielzahl von Tischgrößen – passend für viele Formate
- Verarbeitung sehr großer Formate durch ansatzlose Schnittfortführung
- Kombinierte Bearbeitung durch CO2-Laser und Messer auf einer Maschine möglich
- Verschiedene Markierfunktionen
- Kameraerkennung für das Laserschneiden von bedruckten Geweben

Materialinformationen zum Laserschneiden und Gravieren von Neopren:
Für das Material Polychloropren werden verschiedene Begriffe verwendet. Am gebräuchlisten ist Neopren oder Neopren-Gummi. Polychloropren ist ein Synthesekautschuk und entsteht durch die Polymerisation von Chloropren, deshalb wird auch der Begriff Chloropren-Kautschuk, aber auch Chlorbutadien-Kautschuk genutzt. Das Material ist sehr Widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen und dem Einfluss von Ozon. Außerdem besitzt es eine gute chemische Beständigkeit und zeichnet sich durch eine gewisse Flammwidrigkeit aus. Es wird daher in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Bekleidungsindustrie oder als Dichtung verwendet.