


- Keine Materialquetschungen und weniger Bruch durch kraftfreie Bearbeitung
- Keine Späne – dadurch keine Reinigung nötig
- Nahezu radiusfreie Innenkonturen
- Keine Materialfixierung erforderlich
- Geringe Geräuschentwicklung beim Zuschnitt
- Gleichbleibend hohe Schnittqualität, da es keine Werkzeugabnutzung gibt
- Hohe Flexibilität in der Konturwahl – ohne Werkzeugerstellung oder -wechsel
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser CO₂-Laserschneidsysteme?
- Hohe Flexibilität durch eine Kombination von CO2-Laser und dem Einsatz mechanischer Werkzeuge
- Einzigartige Vielzahl von Tischgrößen
- Optimale Auslastung des Lasersystems durch effiziente Automatisierungsfunktionen
- Exzellentes 360°-Absaugsystem für perfekte Ergebnisse
- Kameraerkennung für das Laserschneiden von bedruckten Werkstoffen
- Effiziente Nutzung der Laserschneidsysteme durch vielseitige Softwarepakete
- Problemlose Übernahme und Weiterleitung von Daten anderer Systemanbieter durch flexible Softwarepakete
- Modularer Aufbau für Erweiterbarkeit durch Nachrüstungen
- Frei erreichbare Bearbeitungsflächen für eine schnelle Bestückung
- Großformatige Gravuren (auch Reliefs) über die gesamte Bearbeitungsfläche

Laserschneiden mit eurolaser Systemen:
Den Lasersystemen von eurolaser liegt ein durchgängig modulares Konzept zu Grunde, so dass wir stets in der Lage sind, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Hochwertige Komponenten garantieren Zuverlässigkeit, eine hohe Langlebigkeit und gewährleisten für die Investition eine positive Preis-Leistungs-Bilanz. Das Laserschneiden erobert stetig weitere Branchen und Anwendungsbereiche. Mit dem Werkzeug „CO2-Laser“ eröffnen sich, neben der klassischen Metallbearbeitung, völlig neue Möglichkeiten in der Verarbeitung unterschiedlichster Materialien. Dazu zählen z.B. Textilien, Acryl, Kunststoffe, Hölzer, aber auch Verbundwerkstoffe oder Papier.