


- Saubere und perfekte Schnitte – keine Nachbearbeitung notwendig
- Keine Materialfixierung erforderlich – durch Vakuumtisch
- Keine Materialbeschädigung – da berührungslose und kraftfreie Bearbeitung
- Keine Werkzeugabnutzung und damit gleichbleibend hohe Schnittqualität
- Hohe Flexibilität in der Konturwahl – ohne Werkzeugerstellung oder –wechsel
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser CO₂-Laser Cutter?
- Hohe Flexibilität durch kombiniertes Schneiden mit mechanischen Werkzeugen und CO2-Laser auf einem Cutter
- Einzigartige Vielzahl von Tischgrößen – passend für sehr viele Formate
- Optimale Auslastung des Lasersystems durch effiziente Automatisierungsfunktionen
- Spezielle Tische für die optimale Werkstofflage beim Laserschneiden
- Kameraerkennung für das Laserschneiden von bedruckten Verbundwerkstoffen
- Großformatige Gravuren über die gesamte Bearbeitungsfläche
![[Translate to deutsch:] Cutting of composites in aerospace sector [Translate to deutsch:] Cutting of composites in aerospace sector](/fileadmin/eurolaser/Materials/Composite_Material/Composite-Material-Mat-Info-eurolaser.png)
Materialinformationen für das Laserschneiden von Verbundwerkstoffen:
Verbundwerkstoffe sind Werkstoffe aus zwei oder mehr verbundenen Materialien. Dabei wird anwendungsspezifisch versucht, die unterschiedlichen Vorteile der einzelnen Werkstoffe im Endwerkstoff zu kombinieren und mögliche Nachteile zu minimieren. Typische Ziele der Verbindung von Stoffen sind die Verbesserungen von Zugfestigkeit, Gewichtsoptimierung, Flammschutz sowie die Vereinfachung von Prozessen. Die Verbindung erfolgt durch Stoff-und Formschluss oder eine Kombination von beidem. Typische Beispiele aus diesem Segment bei denen das Laserschneiden verwendet wird, sind die Be- oder Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffe aus Glas, Kohlenstoff, Aramid und Polyester. Auf Grund der Vielfältigkeit der verschiedenen Stoffkombinationen können hier nur die grundsätzlichen Vorteile der Laserbearbeitung genannt werden. Die jeweilige Anwendung sollte in jedem Fall vorab geprüft werden, um die Möglichkeiten des Laserschneidens individuell zu testen.
Typische Bezeichnungen für Verbundwerkstoffe:
Faserverbundwerkstoffe, Verbundstoffe, Dispersionswerkstoffe, Schichtverbundwerkstoffe, Teilchenverbundwerkstoffe, Laminate
Videos zum Laserschneiden von Verbundwerkstoffen finden Sie auf eurolaser.tv
Gerne beraten wir Sie zum Thema Laserschneiden von Verbundwerkstoffen, zu unseren Lasersystemen und speziellen Optionen für die Laserbearbeitung.