


- Ansatzloses Schneiden von großen Formaten, auch wenn diese über die Bearbeitungsfläche hinausgehen
- Konturgenaues und absolut präzises Ausschneiden bedruckter Materialien durch Kameraerkennung und Passermarken
- Perfekte Schnittkanten ohne Ausfransen - Versiegelung erspart zusätzliche Arbeitsschritte
- Verzugsfreies Schneiden in jede Gewebe-Richtung
- Optimiert für die Serienfertigung und 24/7 Betrieb
- Weniger Reinigungsaufwand aufgrund reduzierter Staubentwicklung beim Schneiden
- Integration in bestehende Produktionsworkflows möglich
- Einfache Maschinenbedienung und Softwaresteuerung
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser CO₂-Laser Cutter beim Zuschnitt bedruckter Textilien?
- Problemlose Übernahme und Weiterleitung von Daten anderer Systemanbieter durch flexible Softwarepakete
- Conveyor-System für die vollautomatische Laserbearbeitung direkt von der Rolle
- Aufwickeleinheit zum Aufrollen bereits bearbeiteter Textilien
- Einzigartige Vielfalt von Tischgrößen - passend für viele Formate
- Verarbeitung sehr großer Formate durch ansatzlose Schnittfortführung
- Passermarkenerkennung über Kameraerkennung für das Laserschneiden von bedruckten Geweben
- Automatische Kantensteuerung beim Abwickelsystem
- Verschiedene Markierfunktionen mit Label Modul, Ink Printer Modul und Ink Marker Modul
- Automatisierte Joberkennung per QR-Code mit JOBIDENT

Wo werden lasergeschnittene Soft Signage Produkte eingesetzt?
Angesichts der vielen Vorteile, die Soft Signage aufgrund des effizienten Digitaldrucks und des leichten Polyestergewebes mit sich bringt, haben Displayhersteller viele unterschiedliche Anwendungen für sich entdeckt. Die Produkte werden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt. Typische Beispiele sind Beachflags, Fahnen, Banner und Wimpel. Daneben ist die Werbebranche ein großer Abnehmer, u.a. von Werbebannern für Bauzäune oder Gebäudewerbung. Wird Soft Signage mit einem Spannrahmensystem kombiniert, lassen sich daraus Schilder und Grafiken für den Einzelhandel, Empfangsbereiche, Veranstaltungen und Messen oder Schaufensterauslagen produzieren. Angebracht in beleuchteten Trägern können Displaylösungen für den Tag/Nacht Betrieb genutzt werden.
Insgesamt zeigt sich Soft Signage sehr vielseitig und nimmt einen dominanten Status in der Displaybranche ein. Zukünftig werden Lösungen sicher auch verstärkt in Kleinstserien per Web-on-Demand angeboten werden.
eurolaser Kunden aus der Soft Signage Verarbeitung:
Fahnen-Gärtner GmbH
Der Marktführer für Fahnen und Banner in Österreich war der erste Kunde für die 3XL-Serie. Jahrelange Erfahrung in der Verarbeitung großformatiger Textilien macht Fahnen-Gärtner zum Soft Signage Experten.
Anwendungsbeispiele der eurolaser CO2-Lasersysteme:
Banner
Laser eignen sich hervorragend für den Zuschnitt von bedruckten Bannern im Großformat. Diese Anwendung ist typisch für Soft Signage.
Fahnen und Flaggen
Fahnen und Flaggen werden klassischerweise aus Polyester gefertigt und sind daher Soft Signage Produkte. Mit dem Laser schneiden Sie individuelle Fahnen in allen Formaten.
Folgende Materialien haben wir auf ihre Laserschneidfähigkeit getestet:
Polyestergewebe von Georg + Otto Friedrich
Digitaldruck auf Polyestergewebe - unsere Laserschneidtests bei den Materialien von G+O Friedrich zeigten den Nutzen von eurolaser Systemen in der Werbebranche.