Weitere CO2-Laser Cutter zum Schneiden und Gravieren von Acryl PERSPEX® CC
eurolaser hat sich dieses Material nun genauer angeschaut. Die Eigenschaften der verschiedenen Varianten während der Laserbearbeitung wurden im eigenen Anwendungslabor von eurolaser getestet.
Vorteile des Zuschnitts von PERSPEX® mit CO₂-Lasern:
- Glasklare, glatte Schnittkanten in einem Arbeitsgang (kein Flammpolieren nötig) – auch bei Innenkonturen
- Kein Einspannen oder Fixieren der Acrylplatten notwendig
- Weniger Bruch und Verschnitt, da Laserschneiden berührungslos erfolgt
- Keine Acryl-Späne – weniger Schmutz und Reinigungsaufwand
- Praktisch radiusfreies Laserschneiden von Innenkonturen bei nahezu allen Acrylglasstärken
- Acryl-Bearbeitung mit Schutzfolie möglich – ohne Materialbeschädigungen
- Keine Werkzeugabnutzung und damit gleichbleibend hohe Schnittqualität

Anwendungsbereich im Vergleich
PERSPEX® CC ist besonders geeignet für High-end Anwendungen, die bisher wegen notwendiger Dickentoleranzen nicht in XT realisierbar waren.
Vorteile von PERSPEX® CC gegenüber PERSPEX® XT:
- Bessere Verarbeitung beim Lasern mit unwesentlicher „Schmelzlippe“
- Gleichmäßiger Schrumpf in Länge und Breite beim Erwärmen
- Optimale Planlage auch in dünnen Stärken
- Bessere Beständigkeit gegen chemische und/oder mechanische Spannungen
Weitere Informationen bezüglich des Unterschieds zwischen CC und XT
Extrudierte Acrylglasplatten mit erhöhter Abriebfestigkeit
Bei PERSPEX® XT HC handelt es sich um extrudierte Acrylglasplatten mit einer ein- oder beidseitig abriebfesten Beschichtung in brillanter Transparenz, die speziell für plane Anwendungen geeignet sind. Dank der speziellen Beschichtung sind die Platten kratzunempfindlicher und beständiger gegenüber vielen Chemikalien und Lösungsmitteln.
PERSPEX® XT HC findet bspw. Anwendung im Möbelbau (bspw. im Küchenbereich), im Laden- und Messebau sowie für unterschiedlichste Verglasungen – überall dort, wo eine erhöhte Abriebfestigkeit und chemische Beständigkeit erforderlich sind.
Hinsichtlich der Verarbeitung ist PERSPEX® XT HC weitestgehend wie PERSPEX® XT in der Standardausführung zu verwenden. Aufgrund der Oberflächenbeschichtung eignet sich PERSPEX® XT HC nicht für das Warmbiegen, Warmverformen sowie den Außeneinsatz.
Eine Bearbeitung mit dem CO2-Laser ist jedoch dennoch möglich und liefert sehr gute Ergebnisse.




