POSITION plus professional

Über 90% Zeitersparnis und Workflow-Optimierung durch Flächenscan

POSITIONplus professional ist ein optisches Erkennungssystem zur Workflow-Optimierung beim Laserzuschnitt von bedruckten Materialien, von Werkstoffen mit Materialmuster oder Materialien auf denen bereits Konturen vorhanden sind. Per Flächenscan wird der gesamte Arbeitsbereich des Schneidsystems erfasst und der weitere Bearbeitungsprozess daran ausgerichtet.

Über 90% Zeitersparnis

Der Flächenscan erkennt alle Passermarken und gedruckte Konturen durch einmaliges Scannen des gesamten Arbeitsbereichs. Die Zeit zum Einlesen von Passermarken wird erheblich reduziert. Durch die Konturerkennung kann die Materialausnutzung deutlich optimiert werden. Der benötigte Platz für die Platzierung der Marken wird reduziert.

 

Ohne zusätzliche Scanzeit, volle Bearbeitungsfläche

Beim Shuttletisch-System wird die Kamera vor dem Bearbeitungstisch installiert. Der Scan läuft parallel zum Shuttle-Prozess, so dass die zusätzliche Scan-Zeit komplett entfällt und die volle Bearbeitungsfläche gescannt wird.

 

Konturerkennung

Durch das Erfassen von Konturen auf dem Material werden die passenden Schneiddaten automatisch erzeugt und positioniert. Somit können auch Konturen bearbeitet werden für die keine Jobdaten vorhanden sind. Aufwändige manuelle Datenerstellung entfällt.

 

Pattern Matching

Durch den Flächenscan wird die Erfassung von Materialmustern ermöglicht. Softwaregesteuert kann dadurch die Positionierung der Schneiddaten unter Berücksichtigung der Muster erfolgen. Die Muster auf den Zuschnitten passen perfekt zusammen.

 

Automatisierung

Durch das Auslesen von QR-/Barcodes können verschiedene Anwendungsjobs inkl. Parameter dem Material bzw. dem jeweiligen Auftrag zugeordnet werden. Dadurch lassen sich vollautomatisierte Prozesse abbilden (z. B. Print-on-Demand).

 

Hell-Dunkel-Kontrast für spezielle Anwendungen

Die Beleuchtung kann beim Shuttletisch-System auch von unten erfolgen. Bei durchscheinendem, mehrlagigem bzw. laminiertem Material können durch Hell-Dunkel-Kontrast innenliegende Bauteile erkannt und für die Bearbeitung berücksichtigt werden.

 

Zeitersparnis: Über 90% Zeitersparnis

Der Flächenscan erkennt alle Passermarken und gedruckte Konturen durch einmaliges Scannen des gesamten Arbeitsbereichs. Die Zeit zum Einlesen von Passermarken wird erheblich reduziert. Durch die Konturerkennung kann die Materialausnutzung deutlich optimiert werden. Der benötigte Platz für die Platzierung der Marken wird reduziert.

Shuttletisch-Scan: Ohne zusätzliche Scanzeit, volle Bearbeitungsfläche

Beim Shuttletisch-System wird die Kamera vor dem Bearbeitungstisch installiert. Der Scan läuft parallel zum Shuttle-Prozess, so dass die zusätzliche Scan-Zeit komplett entfällt und die volle Bearbeitungsfläche gescannt wird.

Konturerkennung: Konturerkennung

Durch das Erfassen von Konturen auf dem Material werden die passenden Schneiddaten automatisch erzeugt und positioniert. Somit können auch Konturen bearbeitet werden für die keine Jobdaten vorhanden sind. Aufwändige manuelle Datenerstellung entfällt.

Pattern Matching: Pattern Matching

Durch den Flächenscan wird die Erfassung von Materialmustern ermöglicht. Softwaregesteuert kann dadurch die Positionierung der Schneiddaten unter Berücksichtigung der Muster erfolgen. Die Muster auf den Zuschnitten passen perfekt zusammen.

Automatisierung: Automatisierung

Durch das Auslesen von QR-/Barcodes können verschiedene Anwendungsjobs inkl. Parameter dem Material bzw. dem jeweiligen Auftrag zugeordnet werden. Dadurch lassen sich vollautomatisierte Prozesse abbilden (z. B. Print-on-Demand).

Unterbeleuchtung: Hell-Dunkel-Kontrast für spezielle Anwendungen

Die Beleuchtung kann beim Shuttletisch-System auch von unten erfolgen. Bei durchscheinendem, mehrlagigem bzw. laminiertem Material können durch Hell-Dunkel-Kontrast innenliegende Bauteile erkannt und für die Bearbeitung berücksichtigt werden.

Präzises Schneiden von gedruckten Materialien

Viele Anwendungen erfordern ein präzises Schneiden zu bestehenden Passermarken oder anderen Materialreferenzen. Für diesen Zweck bietet eurolaser eine intelligente Lösung, bestehend aus Kamera und Auswertungssoftware. Anhand von Referenzpunkten erlaubt das optische Erkennungssystem das exakte Ausschneiden von bedruckten Materialien entlang der Druckkontur.

POSITIONplus professional erkennt Konturen auf Materialien, woraufhin softwaregesteuert passende Schneiddaten erstellt werden. Die Zeit für die Arbeitsvorbereitung wird minimiert. Bei der Nutzung von Passermarken wurden bislang die Marken einzeln eingelesen. POSITIONplus professional reduziert den Zeitaufwand für das Einlesen der Passermarken erheblich und optimiert so die Prozesszeit.

Die angegebene Zeitersparnis ist ein ermittelter Wert einer Beispielanwendung im Vergleich zum Einlesen der einzelnen Passermarken und kann je nach Anwendung und Druckbild abweichen.


oder rufen Sie uns für Ihre individuelle Beratung an!

+49 4131 9697 500

 
© 1994 -2025 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.