Weitere CO2-Laser Cutter zum Schneiden und Gravieren von Acryl (PLEXIGLAS®)
Zielsetzung bei der Verarbeitung:
Durch den Druck ergeben sich ganz neue Herausforderungen für die Acrylverarbeiter. Es muss eine schonende Verarbeitung stattfinden, bei der weder das Material an sich, noch die Farbe beschädigt wird.
Anforderungen beim Schneiden von bedrucktem Acryl:
- Konturgenauer Schnitt für jede Druckkontur
- Vollständig kontaktlose Verarbeitung, damit Material und Druck unbeschädigt bleiben
- Keine Schmauchentwicklung und/oder Farbveränderung am Druck
- Automatisierter Prozess für mehr Effizienz bei der Produktion
Ihre Vorteile in der Übersicht:
- Exakter Zuschnitt entlang jeder erdenklichen Druckkontur
- Glatte, gratfreue Schnittkanten mit höchster Brillanz und edlem Look ohne Nachpolieren
- Optisches Erkennungssystem positioniert den Laserstrahl mit Hilfe der Passermarken
- Schnellere Durchlaufzeiten und gleichzeitig hohe Prozesssicherheit bei reduzierten Maschineneinrichtungszeiten
- Sauberer Verarbeitungsprozess ohne Späne oder Werkzeugreinigung
- JOBIDENT für weitlaufende Automatisierung der Abläufe vom Import bis zur Dateiausgabe
Unsere Tipps zum Anlegen von Passermarken
Sie möchten beim Zuschnitt von bedrucktem Acrylglas für mehr Prozesssicherheit sorgen? Passermarken sorgen bei der konturgenauen Verarbeitung für maximale Effizienz. Zusammen mit unserem optischen Erkennungssystem POSITIONplus vereinfachen Sie Ihre Abläufe.