Konturgenaues Ausschneiden von bedrucktem Acryl

Laserschneiden von Foto-Druck

Acrylglas wird aufgrund seiner hohen Vielseitigkeit gern in der visuellen Kommunikation eingesetzt. Als Werbeschild oder im Sign-Marketing erzeugt es Aufmerksamkeit oder vermittelt Informationen. Dafür wird vermehrt bedrucktes Acryl eingesetzt. Dies erzielt mit brillanten Motiv- oder Fotodrucken in fortschrittlichen Drucktechniken wie Digitaldruck eine spannende Tiefenwirkung und kann in unterschiedlichen Größen und Stärken produziert werden. Der Print-on-Demand Trend konfrontiert Verarbeiter zunehmend mit individuellen Kundenwünschen, die von vielen Werkzeugen einfach nicht realisiert werden können. Wir erklären Ihnen, warum der Laser Cutter für die Verarbeitung von bedrucktem Acrylglas am besten geeignet ist.

Zielsetzung bei der Verarbeitung:

Durch den Druck ergeben sich ganz neue Herausforderungen für die Acrylverarbeiter. Es muss eine schonende Verarbeitung stattfinden, bei der weder das Material an sich, noch die Farbe beschädigt wird.

Anforderungen beim Schneiden von bedrucktem Acryl:

  • Konturgenauer Schnitt für jede Druckkontur
  • Vollständig kontaktlose Verarbeitung, damit Material und Druck unbeschädigt bleiben
  • Keine Schmauchentwicklung und/oder Farbveränderung am Druck
  • Automatisierter Prozess für mehr Effizienz bei der Produktion

Die Lösung: POSITIONplus von eurolaser

Für präzises, konturgenaues Schneiden in einem automatisierten Prozess empfehlen wir unser optisches Erkennungssystem POSITIONplus. Diese intelligente Lösung bestehend aus Kamera und Auswertungssoftware erlaubt das Erkennen von Konturen auf Basis von Passermarken. Behalten Sie die Nase vorn bei der Acrylverarbeitung und setzen Sie auf fortschrittliche Automatisierungstechnologie. Mit eurolaser sind Sie Ihren Kundenanforderungen jederzeit bestens gewachsen.

Ihre Vorteile in der Übersicht:

  • Exakter Zuschnitt entlang jeder erdenklichen Druckkontur
  • Glatte, gratfreue Schnittkanten mit höchster Brillanz und edlem Look ohne Nachpolieren
  • Optisches Erkennungssystem positioniert den Laserstrahl mit Hilfe der Passermarken
  • Schnellere Durchlaufzeiten und gleichzeitig hohe Prozesssicherheit bei reduzierten Maschineneinrichtungszeiten
  • Sauberer Verarbeitungsprozess ohne Späne oder Werkzeugreinigung
  • JOBIDENT für weitlaufende Automatisierung der Abläufe vom Import bis zur Dateiausgabe

Unsere Tipps zum Anlegen von Passermarken

Sie möchten beim Zuschnitt von bedrucktem Acrylglas für mehr Prozesssicherheit sorgen? Passermarken sorgen bei der konturgenauen Verarbeitung für maximale Effizienz. Zusammen mit unserem optischen Erkennungssystem POSITIONplus vereinfachen Sie Ihre Abläufe.

Erfahren Sie mehr über das Anlegen von Passermarken

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die hier aufgeführten Links:

Haben Sie noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne.

oder lassen Sie sich individuell beraten!

+49 4131 9697 500

 
© 1994 -2025 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.