


- Sehr hohe Geschwindigkeiten
- Keine Materialbeschädigungen durch kraftfreie Bearbeitung
- Keine Späne – dadurch keine Reinigung des Maschinenumfeldes erforderlich
- Hohe Wiederholgenauigkeit
- Keine Materialfixierung erforderlich
- Farbumschlag durch Wärmeeinwirkung bei einigen Materialien
- Hohe Flexibilität in der Konturwahl
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser Systeme?
- Hohe Flexibilität durch eine Kombination von CO2-Laser und dem Einsatz mechanischer Werkzeuge
- Einzigartige Vielzahl von Tischgrößen
- Optimale Auslastung des Lasersystems durch effiziente Automatisierungsfunktionen
- Exzellentes 360°-Absaugsystem für perfekte Ergebnisse
- Kameraerkennung für das punktgenaue Lasermarkieren von bedruckten Werkstoffen
- Effiziente Nutzung der Systeme durch vielseitige Softwarepakete
- Modularer Aufbau für Erweiterbarkeit durch Nachrüstungen
- Frei erreichbare Bearbeitungsflächen für eine schnelle Bestückung

Lasermarkieren mit eurolaser Systemen:
Das Lasermarkieren wird in unterschiedlichen Branchen eingesetzt. Häufige Anwendungen sind Typenschilder, Produktkennzeichnungen, Barcodes oder Seriennummern. Aber auch Schriftzüge, Logos, Bilder oder Ornamente werden mit diesem Verfahren erzeugt. Typische Materialien für das Beschriften mit CO2-Lasern sind z.B. Kunststoffe, Acryl, Holz, aber auch Marmor, eloxiertes Aluminium oder Glas.
Anwendungsbeispiele zum Lasermarkieren mit eurolaser CO₂-Lasersystemen:
- Visitenkarten – Laserbeschriftung auf Acryl
- Modellbau – Markieren von Pappe
- Produktkennzeichnungen – Beschriften von Metall
- Glasscheibe – Gravur eines Fotos