Weitere CO2-Lasersysteme zum Lasergravieren und Beschriften von lackiertem Metall



- Berührungsloses Gravieren - daher keine Fixierung des Materials erforderlich
- Lasergravieren erfolgt ohne Werkzeugverschleiß und -wechsel
- Die schützende Oxidschicht wird nicht durchbrochen
- Hohe Wiederholgenauigkeit bei gleich bleibender Gravur-Qualität
- Lasergravieren von Bildern mit einer Auflösung von bis zu 1200 dpi
- Nur geringe Laserleistungen notwendig
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser CO₂-Lasersysteme bei der Gravur von eloxiertem Aluminium?
- Kombinierter Einsatz von Fräsen und CO2-Laser auf einer Maschine möglich
- Einzigartig große Auswahl an Tischgrößen
- Zahlreiche Automatisierungsfunktionen für optimale Auslastung des Lasersystems
- Spezielle Tischkonstruktion für optimales Lasergravieren von Plattenmaterial
- Exzellente Absaugung der entstehenden Gase – Filterung möglich
- Großformatige Gravuren über die gesamte Bearbeitungsfläche

Materialinformationen zum Lasergravieren von eloxiertem und lackiertem Aluminium:
Eloxiertes und farbeloxiertes Aluminium eignet sich hervorragend für das Beschriften oder Markieren mit dem CO2-Laser. Dabei wird die sehr harte, ca. 8 bis 30 µm dicke, aber schützende Eloxalschicht nicht vollständig abgetragen. Der Bildkontrast wird über die Farbveränderung in der Oxidschicht hervorgerufen und kann mit über 600 dpi und bis zu 256 Graustufen fast fotografische Qualitäten erzielen. Auch durch spezielle Lackbeschichtungen, zum Beispiel auf metallischen Oberflächen, lassen sich langlebige und kontrastreiche Konturen oder Bilder aufbringen. Typische Anwendungsgebiete sind hochwertige Markierungen für Typenschilder, Barcodes, Logos, Seriennummern aber auch die Werbemittelindustrie setzt zunehmend auf diese Technologie.



