


- Laserschneiden von extrem feinen, sehr präzisen Konturen
- Hohe Flexibilität in der Konturwahl – ohne Werkzeugerstellung oder -wechsel
- Keine Materialbeschädigungen und weniger Bruch durch kraftfreie Bearbeitung
- Kein Einspannen oder Fixieren des Materials notwendig
- Kein Späne-Abfall – daher keine Reinigung des Maschinenumfeldes erforderlich
- Keine Werkzeugabnutzung – gleichbleibend hohe Schnitt- und Gravurqualität
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser CO₂-Laser Cutter?
- Hohe Flexibilität durch kombiniertes Schneiden mit Fräs-Werkzeugen und CO2-Laser auf einem Cutter
- Einzigartige Vielzahl von Tischgrößen – passend für alle handelsüblichen Material-Formate
- Optimale Auslastung des Lasersystems durch effiziente Automatisierungsfunktionen
- Spezielle Tische für den optimalen Schnitt
- Kameraerkennung für das Laserschneiden von bedruckten Materialien
- Großformatige Gravuren (auch Reliefs) über die gesamte Bearbeitungsfläche
- Modularer Aufbau für Erweiterbarkeit durch Nachrüstungen

Wofür werden CO₂-Lasersysteme im Bereich Schreibwaren eingesetzt?
CO2-Lasersysteme sind für verschiedene Materialien und unterschiedlichste Einsatzgebiete geeignet. Im Bereich Schreibwaren ist das Schneiden und Gravieren von MDF, Papier oder Karton, Acryl oder Sperrholz typisch. Lasergravieren wird häufig auch für die Personalisierung eingesetzt. Hierbei sind Schreibutensilien aus Leder, Glas oder auch lackierte bzw. eloxierte Metalle, zum Beispiel bei Stiften, typische Anwendungen. Im Gegensatz zur mechanischen Bearbeitung fallen bei der Laserbearbeitung keine Späne an. Die Schnitte und Gravuren sind äußerst präzise und sekundenschnell umgesetzt.






