Weitere CO2-Laser Cutter zum Schneiden und Gravieren von Acryl (PLEXIGLAS®)


Die Applikationstests haben ergeben, dass sich das Material sowohl mit eurolaser-Systemen schneiden als auch gravieren lässt. Die Bearbeitungsparameter und Gravurergebnisse sind ähnlich denen von handelsüblichen PMMA XT. Im Gegensatz zu PMMA GS sind die Schnittkanten weniger transparent, weisen aber deutlich bessere Eigenschaften als das Vergleichsmaterial Polycarbonat auf. PLEXIGLAS® Resist stellt damit je nach Anwendungsfall eine interessante Alternative zu Polycarbonat dar.
Röhm stellt heraus, dass PLEXIGLAS® Resist bei niedrigen Umformtemperaturen warmformbar (ohne Vertrocknen) und kaltbiegbar ist. Es lässt sich einfach schneiden, bohren und fräsen, ist kantenpolierbar und lässt sich zudem gut verkleben.
PLEXIGLAS® Resist ist in verschiedenen Abstufungen erhältlich, die sich nach der Schlagzähigkeit richten (PLEXIGLAS® Resist 45, 65,75 100).
Verglichen mit herkömmlichen PLEXIGLAS® XT ist PLEXIGLAS® Resist 45 bereits um den Faktor „Drei“ bruchfester.
Vergleicht man das Bruchverhalten von PLEXIGLAS® Resist 100 mit Polycarbonat, so erhält man beim Charpy-Test das gleiche Bruch-Messergebnis.
Für bestimmte Anwendungen sind die Schlagzähigkeiten von PLEXIGLAS® Resist 65 und PLEXIGLAS® Resist 75 völlig ausreichend, so dass Sie maßgeschneiderte Lösungen mit weiterem Kostensenkungspotenzial erhalten.
Anwendungen:
- Schutzverglasungen (für Maschinen und Anlagen)
- Bauverglasungen im Außenbereich (für Bushaltestellen und Überdachungen)
- Displays und Verkaufsständer
- Lichtwerbung (z.B. bei Anzeigetafeln, Automatenverglasungen, Litfaßsäulen)
- Verglasungen im Laden- und Thekenbau (für Hotels, Einzelhandel, Gastronomie)
- Verglasungen im Transportwesen (bei Nutzfahrzeugen, Motorrädern, Bussen und Bahnen)
- Trenn- und Schutzwände (Kassenbereiche im Einzelhandel)

Anwendungsbeispiel:
Zuschauerschutz in Eishockey-Stadien
PLEXIGLAS® Resist 65 erfüllt die Prüfung auf Pucksicherheit (Prüfzeugnis 46/901 869/Sm/C, FMPA, Universität Stuttgart) bereits in 6 mm Dicke. Eine Anwendung, bei der bisher Polycarbonat auch nur in vergleichbarer Dicke oder nicht schlagzähes Acrylglas in größerer Dicke verwendet wird.
Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.plexiglas.de