bluefiber im Lasertest

Laserschneiden von bluefiber wool, panel und pad

bluefiber ist 100% sortenrein und damit nachhaltig: Zu großen Teilen aus recycelten PET-Flaschen hergestellt, können die Hightech-Materialien auch recycelt und wiederverwendet werden. Sie sind geruchlos und im Gegensatz zu manch anderen Faserwerkstoffen gesundheitlich unbedenklich. Sie sind für den langlebigen Einsatz als Schallabsorption entwickelt und können aufbereitet und jederzeit wiederverwendet werden. Nachhaltigkeit pur mit Polyester.

Anwendungsbereiche von bluefiber wool, bluefiber panel und bluefiber pad

Die getesteten Materialien sind für alle Anwendungen geeignet bei denen es auf Langlebigkeit und effiziente Schalldämpfung ankommt. Das sind z. B. Schallschutzelemente in Großraumbüros, Klassenräumen oder öffentlichen Gebäuden oder für technische Anwendungen wie Anlagenisolationen oder zur Industrieentlärmung in Werkshallen.

Durch die offenporige Struktur wird der Schall überall nachweislich effizient gedämmt. Die Montage ist an Decken, Wänden oder als Raumelement umsetzbar und je nach Anwendung optisch sehr ansprechend.

Zielsetzung des Lasertests:

eurolaser hat verschiedene Varianten der drei bluefiber Produkte genauer unter die Lupe genommen. Das Material wurde im hauseigenen Applikationslabor hinsichtlich der Eigenschaften bei der Laserbearbeitung getestet. In Absprache wurden folgende Anforderungen im Test berücksichtigt:

  • Schneiden unterschiedlicher Materialzusammensetzungen und Stärken
  • Fussel- und rückstandsfreie Schnittkanten
  • Keine Schmauchspuren beim Zuschnitt
  • Verhalten bei runden und eckigen Innenkonturen
  • Optimierte Materialausnutzung durch Nesting

Testaufbau:

Für den Test genutztes Lasersystem: M-1600

Tischkonzept: Honeycomb (Wabenstruktur)
Die der Bienenwabe ähnelnde Wabenstruktur aus einer dünnen Aluminiumfolie ist hoch stabil und ermöglicht eine besonders gute Vakuumbildung unter dem Material. Die kanalisierte Abfuhr der Schneidemissionen hält Materialunterseiten nahezu sauber. Es ist damit bestens geeignet für das Schneiden von Fasergeweben.

Empfohlene Laserleistung: 450 Watt
Die Laserleistung hängt sowohl vom Material als auch von der Bearbeitungsgeschwindigkeit ab und ist hier ein durchschnittlicher Richtwert.

Testergebnis:

Bei allen Tests konnten wir einwandfreie Schneidergebnisse erzielen und verleihen für die Schneidfähigkeit die Prädikate von sehr gut bis hervorragend geeignet.

Unser Lasersystem konnte die Anforderungen problemlos erfüllen. Die Schnittkanten sind fussel- und fransenfrei und ohne Schaumrückstände am Material, selbst bei filigranen runden oder eckigen Konturen. Je nach Systemgröße sind auch großformatige Zuschnitte möglich. Mit dem Software-Modul OPTIMUM werden die Konturen platzsparend auf dem Material angeordnet und somit kosteneffizient produziert. Der Laser punktet insbesondere durch den kontaktfreien Zuschnitt. Dadurch bleibt die Schnittqualität kontinuierlich hoch, da das Werkzeug nicht stumpf wird. Werkzeugwechsel und Stillstandzeiten entfallen.

Insbesondere in öffentlichen Gebäuden und im Freizeitbereich steigt die Nachfrage nach einer ruhigen Atmosphäre. Häufig werden kleine und individuelle Auflagen benötigt. Die eurolaser Systeme eignen sich für die schnelle und wirtschaftliche Fertigung dieser Produkte und Losgrößen ideal.

Zertifikate:

bluefiber wool

Laserschneidfähigkeit: hervorragend geeignet

bluefiber panel

Laserschneidfähigkeit: hervorragend geeignet

bluefiber pad

Laserschneidfähigkeit: sehr gut geeignet


Sandler AG

Schwarzenbach/Saale, Deutschland

https://bluefiber.sandler-group.com/de

 
© 1994 -2025 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.