
Anwendungsbereiche für geschlossenzellige Schaumstoffe
Mit seinen geschlossenzelligen Schaumstoffen bietet Sekisui Alveo die passende Lösung für, unterschiedliche Branchen. Jeder Schaumstoff verfügt über eigene, individuell abgestimmte Eigenschaften, mit denen den Herausforderungen spezifischer Anwendungsbereiche begegnet wird. Dazu zählen zum Beispiel die Schuhindustrie, Orthopädie und Medizinbranche, das Transportwesen, Verpackung, die verarbeitende Industrie, Dichtung, Dämmung und Isolierung sowie Bau und Installation. Darüber hinaus entwickelt Sekisui Alveo fortwährend neue Produkte, um weiterhin neue Anwendungsmöglichkeiten zu finden.
Welche Vorteile hat der Zuschnitt von geschlossenzelligen Schaumstoffen mit CO2-Lasern?
- Saubere und filigrane Schnittkanten ohne Nachbearbeitung
- Kein Werkzeugverschleiß durch berührungslosen Schneidprozess
- Hohe Flexibilität in der Konturwahl
- Gravieren der Oberfläche in einem Zuge möglich
- Kein Gewebeverzug oder Quetschungen wie bei konventionellen Verarbeitungsverfahren
- Passgenaues Schneiden ohne Überschnitt
- Kein Trocknungsprozess nach der Verarbeitung nötig
- Kostenreduktion - Es entfallen Arbeitsschritte vor der Weiterverarbeitung

Was ist ein geschlossenzelliger Schaumstoff?
Geschlossenzellig ist die Bezeichnung für Schaumstoffe, bei denen die Zellwände der einzelnen Vakuolen komplett geschlossen sind. Im Gegensatz dazu gibt es offenzellige Schaumstoffe, bei denen die Zellstruktur offen ist und die somit Flüssigkeiten aufnehmen und luftdurchlässig sind. Geschlossenzellige Schaumstoffe sind größtenteils wasser- und luftdicht. Als Konsequenz entsteht ein festerer und stabilerer Schaumstoff mit anderen Anwendungsbereichen. Auch der Feder-Effekt ist hier niedriger. Die Zellstruktur vom Schaumstoff wirkt sich nicht auf die Dicke aus. Bei der Auswahl eines passenden Schaumstoffs sollte stets auf die benötigten Eigenschaften geachtet werden, um eine geeignete Lösung zu finden. Das Sortiment von Sekisui Alveo beinhaltet eine große Anzahl verschiedener Schaumstoffe für jeden Anwendungsbereich.
Eigenschaften von geschlossenzelligem Schaumstoff:
- Leistungsstarker Isolator mit guter thermischer Isolierung
- Luftdichte Abdichtung
- Feuchtigkeitsbarriere
- Lange Lebensdauer dank guter Witterungsbeständigkeit
- Gute Reißfestigkeit
- Unterschiedliche Härtegrade, aber leichter Feststoffe
- Ökologisch und chemisch neutral
- Gleichmäßige Struktur
