
Holz bietet eine lebendige Ausstrahlung und hervorragende Eigenschaften. Neben der guten Wärme- und Schalldämmung ist es leicht zu reinigen und sehr langlebig. Holz ist außerdem antistatisch, atmungsaktiv und voll biologisch abbaubar.
Gerade bei der Verarbeitung von edlen Hölzern sind allerdings die Materialkosten hoch. Verschnitt und Materialbruch müssen demnach minimiert werden. Was passt da besser als eine Bearbeitungsmethode, die das Material nicht berührt? Genau hier liegt ein entscheidender Vorteil des Laserzuschnitts.
Diese Vorteile bietet Ihnen die Laserbearbeitung von Parkett:
- Feinste Details und radiusfreie Innenkonturen möglich
- Wenig Verschnitt
- Gradfreie Schnittkanten, ohne Nachbearbeitung
- Kein Einspannen des Materials nötig, keine Materialbeschädigungen

Durch die sehr feinen Schnittspalte und praktisch radiusfreien Innenkonturen lassen sich auch sehr filigrane Formen mit dem Laser herstellen. So werden persönliche Wünsche exakt und ohne Kompromisse realisiert.
Intarsien im Holz-Parkett sind überall dort zu finden, wo kein Bodenbelag von der Stange gewünscht wird, bspw. in Einfamilienhäusern, Altbauwohnungen, Arztpraxen, Hotels, Unternehmensfoyers, Galerien, Museen, Botschaften, Schlössern und Palästen.