Unser Newsletter „LASER today“ berichtet über spannende Themen rund um das Thema Lasertechnik. Brancheninformationen, Materialberichte, Fachwissen aus Theorie und Praxis sowie Anwendungsbeispiele – aktuell, informativ und immer am Puls der Zeit.
Mit der Entwicklung von zwei neuen Folienserien bietet 3M (TM) nun erstmals eine Alternative zu handelsüblichen Folien. Das Besondere an Ihnen: sie sind absolut PVC-frei. Wir haben beide Folienserien auf unseren Lasersystemen für Sie getestet.
Balsaholz ist einer der meist genutzten Werkstoffe für den Modellbaumarkt. Es ist auf Grund des geringen Gewichts und der hohen, mechanischen Belastbarkeit gerade für Modellflugzeuge sehr gut geeignet. Durch seine geringe Dichte kann dieses Holz auch mit geringer Laserleistung von 30 bis zu 100 Watt sehr schnell, spanlos geschnitten werden.
Ausladene und organische Formen, eine große Auswahl an Leder und Stoffen sowie Farben und Produktvariationen sind die Hauptmerkmale des Möbelproduzenten. Leolux produziert in Venlo (NL) Designmöbel auf Bestellung. Um alle Varianten schnell und effizient produzieren zu können benötigt der Möbelhersteller neben Handwerk und fachmännisches Können auch besonders viel Hightech.
Das eurolaser Conveyor-System ist die ideale Lösung für die automatische Textilverarbeitung. Mit dieser Option lassen sich selbst breite Textilien direkt von der Rolle auf den Bearbeitungstisch transportieren. Die Kantensteuerung sorgt für die exakte Platzierung des Materials, der Laser für den berührungslosen Zuschnitt. Die perfekte Symbiose aus Effizienz und Präzision.
Die Außenbeschilderung hat viele Erscheinungsformen und die eingesetzten Farben und Materialien sind vielfältig. Überall dort, wo Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants oder eine Arzt-Praxen auf sich hinweisen möchten, kommt es auf Individualität und Wiedererkennung an. In diesem Beispiel zeigen wir eine Kombination aus Laser- und Fräsanwendung.
KIMOTO ist ein weltweit führender Hersteller von beschichteten Kunststoff Folien für technische Anwendungen. Die Produkte finden Verwendung in der Elektronik-, Druck-, Maschinen- und Beleuchtungsindustrie. Im Auftrag von KIMOTO haben wir verschiedene Markenfolien auf ihre Schneidbarkeit mit unseren Lasersystemen getestet.
Die beliebte eurolaser Automatisierung ist ab sofort für weitere Systemgrößen verfügbar. Gerade bei Fertigungsaufträgen, bei denen die Werkstückentnahme und Neubestückung zeitaufwendig ist, rechnet sich diese Investition schon nach kürzester Zeit. Wo bei anderen Lasersystemen Stillstandzeiten unausweichlich sind, punktet das Shuttletisch-System mit fast durchgängigem Zuschnitt.
Innovative technische Textilien werden für vielfältige Bereiche der Automobilindustrie eingesetzt. Für Polsterungen werden auf Grund ihrer Eigenschaften häufig Abstandsgewirke verwendet, doch der Zuschnitt ist kein Kinderspiel, außer man nutzt den Laser.
Als Partner für Kunststofftechnik bietet Lengersdorf.2 alles aus einer Hand. Die individuellen Komplettlösungen überzeugen kreative Köpfe aus unterschiedlichsten Bereichen. Neben klassischen Bauteilen für die Industrie, wurden spannende Projekte für Fernsehshows umgesetzt. Welchen entscheidenden Beitrag das Lasersystem XL-1600 von eurolaser hier leistet, lesen Sie in unserem Bericht.