Polycarbonat-Folien im Bereich der „Weißen Waren“

Hohe Ansprüche an die Bearbeitungsqualität

Der Bereich „Weiße Ware“ umfasst Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen, Kühlschränke, Trockner und Küchengeräte aller Art. Für diese elektrischen Geräte werden oftmals hochwertige Folien benötigt, um  Schaltelemente und Displays einzubetten. Die bedruckten Folien werden in der Regel mit Kunststoff hinterspritzt und dadurch versteift.

In der gezeigten Applikation wird eine Frontblende aus Polycarbonat mittels Laser geschnitten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Öffnungen für Schalter, Bedienelemente und Leuchtdioden, die sehr passgenau ausgeschnitten werden müssen um einen hohen Qualitätsstandard gewährleisten zu können.

Die Anforderungen an die Folien, zumeist aus Polycarbonat, ABS oder PETG, sind sehr hoch. Eine gute Schlagfestigkeit sowie Kratzunempfindlichkeit sind Grundvoraussetzung. Dadurch sind auch die Anforderungen an die Bearbeitung eines solch komplexen Werkstoffes umfangreich.

Vorteile des Laserschneidens:

  • Keine Krafteinwirkung auf das Material - daher keine mechanische Beanspruchung des Materials
  • Höchste Präzision und große Vorteile bei filigranen Schnitten, auch kleine Losgrößen sind wirtschaftlich möglich
  • Passgenaues Laserschneiden insbesondere von bedruckten Materialien durch ein optisches Erkennungssystem

 

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die unten aufgeführten Links:

 

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die unten aufgeführten Links:

Wir empfehlen folgende Lasersysteme für das Schneiden von Kunststofffolien:

Der Vorteil der Laserbearbeitung im Gegensatz zu einer Stanze oder Fräse sind die gute Qualität des Trennschnitts, sowie der nicht vorhandene Verschleiß des Werkzeugs „Laser“.

Im Gegensatz zur Fräse können mit dem Laser selbst kleine Details praktisch radiusfrei geschnitten werden. Die berührungslose Bearbeitung hat den Vorteil, dass Material-Oberflächen nicht angegriffen werden. Zudem muss das Material nicht mühsam fixiert werden, was zur Verringerung von Produktionszeiten führt.


Haben Sie noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne.

oder lassen Sie sich individuell beraten!

+49 4131 9697 500

 
© 1994 -2025 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.