Weitere CO2-Laser Cutter zum Schneiden und Gravieren von Acryl (Plexiglas®, CRYLUX™, CRYLON®)
Welche Vorteile hat das Laserschneiden von Acryl (Plexiglas®)?



- Glasklare, glatte Schnittkanten in einem Arbeitsgang (kein Flammpolieren nötig) – auch bei Innenkonturen
- Kein Einspannen oder Fixieren der Acrylplatten notwendig
- Weniger Bruch und Verschnitt, da Laserschneiden berührungslos erfolgt
- Keine Acryl-Späne – weniger Schmutz und Reinigungsaufwand
- Praktisch radiusfreies Laserschneiden von Innenkonturen bei nahezu allen Acrylglasstärken
- Acryl-Bearbeitung mit Schutzfolie möglich – ohne Materialbeschädigungen
- Keine Werkzeugabnutzung und damit gleichbleibend hohe Schnittqualität
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser CO₂-Laser Cutter bei der Acrylbearbeitung?
- Kombinierte Acryl-Bearbeitung mit Fräswerkzeug und CO2-Laser auf einer Maschine möglich
- Einzigartige Vielzahl von Tischgrößen – passend für alle handelsüblichen Acrylplatten-Formate
- Automatisierungsfunktionen für optimale Auslastung des Lasersystems
- Spezielle Tischunterlagen für optimalen Acrylzuschnitt ohne Reflexionen
- Exzellente Absaugung der entstehenden PMMA-Gase – Filterung möglich
- Kameraerkennung für das Laserschneiden von bedrucktem Acrylglas
- Großformatige Gravuren (auch Reliefs) über die gesamte Bearbeitungsfläche

Materialinformationen zum Laserschneiden und Gravieren von Acryl:
Acryl oder Polymethylmethacrylat (PMMA) ist ein synthetischer, glasähnlicher thermoplastischer Kunststoff, der warm verformbar ist. Dieser Kunststoff ist ideal für das Laserschneiden und Gravieren mit CO2-Lasern geeignet. Häufigste Einsatzgebiete sind die Werbeindustrie sowie der Beschilderungs- und der Beschriftungssektor. Die Lasersysteme von eurolaser können klares, eingefärbtes, strukturiertes, verspiegeltes und silikatbeschichtetes Acryl- bzw. Plexiglas® bearbeiten. Es kann sowohl extrudiertes (XT) als auch gegossenes (GS) PMMA mit dem Laser bearbeitet werden. Bei gegossenem Acryl erzielen Sie optimale Schnittkanten und besonders kontrastreiche Gravuren. Extrudiertes PMMA weist im Gegensatz zu gegossenem Acrylglas weniger Dickentoleranzen auf und ist meist günstiger zu beziehen. Die beim Laserschneiden entstehenden PMMA-Dämpfe werden problemlos abgesaugt und auf Wunsch gefiltert.
Anwendungsbeispiele zum Laserschneiden und Gravieren von PMMA (Plexiglas®) mit eurolaser CO₂-Lasersystemen:
Acryl ist unter folgenden Materialbezeichnungen bekannt:
Polymethyl methacrylate, PMMA, acrylic glass, CRYLUX™, CRYLON®, Perspex®, Plexiglas®, Altuglas®, Acrylite®, Setapan®, setacryl®, Lucryl®, Deglas®, Friacryl®, Hesa-Glas®, Limacryl®, Resarit®, Satin Glass®, Setasand®, Setaletter®, Plexiglas® resist
Gerne beraten wir Sie zum Thema Laserschneiden und Gravieren von Acryl bzw. Plexiglas ®, zu unseren Lasersystemen und speziellen Optionen für die Acrylbearbeitung.