Folientastaturen aus Polyester

Exaktes Schneiden mit dem CO₂-Laser

Folientastaturen müssen unter besonderen Einsatzbedingungen stets einsatzfähig bleiben. Langlebigkeit, Schmutz- und Wasserresistenz sowie Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen sind geforderte Eigenschaften. Des Weiteren sollen sie leicht zu reinigen sein und durch ihre kompakte Bauweise einen großen Spielraum für unterschiedlichste Einsatzzwecke bieten.

Spezialisiert auf den Zuschnitt von Folientastaturen

Der Laser Cutter schneidet montierte Folien auf speziell hierfür entwickelten Tischkonzepten. Für die Folienverarbeitung werden die Lasermaschinen mit einem speziellen Tischauflagekonzept, dem Honeycomb, versehen. Die der Bienenwabe ähnelnde Struktur aus einer dünnen Aluminiumfolie ist hoch stabil und ermöglicht eine besonders gute Vakuumbildung unter dem Material.

Vorteile der Laser Cutter bei der Bearbeitung von Folientastaturen:

  • Keine Krafteinwirkung durch berührungslosen Schnitt
  • Exakte Maßhaltigkeit, ohne Verschleiß
    • Kein Werkzeugwechsel
    • Filigrane Konturen bis in den 1/10 mm
    • Folienkabel können überbrückt werden

     

    Für die Montage der einzelnen Layer kommt es in erster Linie auf die Präzision und die gleichwertige Lebensdauer der unterschiedlichen Materialien an. Die Herstellung der Folientastatur-Produkte soll vor allem preiswert sein. Die Produkte wiederrum müssen ganz spezifische Eigenschaften aufweisen und besondere Funktionen erfüllen.

    Einige Funktionsbeispiele für komplexe Folienmontagen:

    • Flexible Beschriftungsoptionen
    • Taktile Schnappscheiben
    • Elektrische Anschlussmöglichkeiten mittels flexibler Folienkabel
    • Schutzfilter (z. B. gegen elektrostatische Aufladung)
    • Ergonomische Oberflächen
    • Integration einer LED-Schicht
    • IP-Schutzklassen

    Wir empfehlen folgende Lasersysteme für das Schneiden von Kunststofffolien:

    Exakter Zuschnitt durch POSITIONplus

    Mit visueller Kameraerkennung können Passermarken auf dem Lasersystem exakt erkannt und die Position des zu bearbeitenden Folienlayers präzise festgestellt werden. Die intelligente Auswertung der Positionsmarken ermöglicht zudem eine Kompensation der Dimensionen. Dies dient der Optimierung oder Anpassung an die erforderliche Maßhaltigkeit.

    Im Verbund können die meisten Folientastaturen auch nach der Montage z.B. außen geschnitten werden.


    Haben Sie noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne.

    oder lassen Sie sich individuell beraten!

    +49 4131 9697 500

     
    © 1994 -2025 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.