Organoid Natural Surfaces im Lasertest
Laserschneiden von Klebefolie mit natürlichen Obermaterialien
Organoid Natural Surfaces ist eine Produktreihe der Avery Dennison Corporation in Zusammenarbeit mit der Organoid Technologies GmbH. Die Trägerfolie aus Polyester wird mit unterschiedlichem Besatz aus regional erzeugten natürlichen Rohstoffen beschichtet, die laut Hersteller fast alle Sinne ansprechen. Als Besatz finden sich beispielsweise Moos, Heu oder Rosenblüten. Die außergewöhnlichen Materialien, außergewöhnlich in Optik, Haptik und Geruch, sind für den Einsatz in Hotels, Büros oder auch Wohnungen konzipiert. Als einer der ersten Verarbeiter dieses Materials haben wir den Test gemacht, wie gut sich die natürlichen Klebefolien mit dem Laser bearbeiten lassen.

Eigenschaften von Organoid Natural Surfaces:
- 100% natürliche Obermaterialien
- Verfügbar in opak und transluzent
- Einfach zu verkleben, einfach in der Pflege
- Erlebbar mit fast allen Sinnen
- PVC-frei
- Geeignet für den Innenbereich
- Permanenter High-Tack Kleber
- In Innenräumen bis zu 5 Jahre haltbar
Zielsetzung des Lasertests:
Schnitt von Kleinstkonturen unter Einhaltung höchster ästhetischer Ansprüche
Wir haben verschiedene Ausführungen der Organoid Natural Surfaces von Avery Dennison für die Verarbeitung mit unseren Laser Cuttern getestet. In Absprache wurde auf folgende Anforderungen geachtet:
- Bestmögliche Schnittqualität auch bei Kleinstkonturen
- Schmauchfreie Schneidergebnisse, die den höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen
- Vermeidung von Doppellinien bei der Schneidkontur (0-Nesting)
- Sauberer Bearbeitungsprozess ohne Klebstoffreste an Werkzeug oder Maschine
- Einfache Entnahme der Teile im Anschluss an die Bearbeitung
Der genutzte Testaufbau:
Tischkonzept: Conveyor-System oder Honeycomb
Conveyor für zeitsparende Serienfertigung - Honeycomb für bestmögliches Schneidergebnis
Empfohlene Laserleistung: 100-450 Watt
Für die Bearbeitung der Organoid Natural Surfaces
Je nach Material empfehlen wir unterschiedliche Laserleistung.
Kontaktieren Sie uns direkt für weitere Informationen.



Testergebnis:
Organoid Natural Surfaces - hervorragend geeignet für die Laserbearbeitung
Wir haben neun Varianten der Organoid Natural Surfaces von Avery Dennison ausführlich getestet und konnten einwandfreie Schneidergebnisse erreichen. Aus diesem Grund verleihen wir für die Laserschneidfähigkeit das Prädikat: „hervorragend geeignet“. Auch kleine Konturen konnten sauber geschnitten werden, ohne dass sich dabei Rückstände an Werkzeug oder Maschine abzeichneten. Die geschnittenen Konturen waren absolut schmauchfrei und zeigten keinerlei Verfärbungen. Durch die exzellente Vakuumbildung auf dem Tisch entfallen Einspannen oder Fixieren des Materials. Das spart Zeit in der Verarbeitung. Der Laser zeigt im Gegensatz zu anderen Werkzeugen keine Anzeichen von Abnutzung und arbeitet mit gleichbleibend hoher Schnittqualität. Während der berührungslosen, kraftfreien Bearbeitung wird ein Ausschiefern oder Materialverzug verhindert. Mit unserem durchdachten Absaugkonzept samt optimierter Tisch- und Kopfabsaugung können wir rückstandslos schneiden und auf Material und Maschine finden sich keinerlei Ablagerungen – es fallen damit weder Nachbearbeitung noch Reinigungsarbeiten an.
Weitere Vorteile des Zuschnitts von Organoid Natural Surfaces mit eurolaser System:
- Optimiertes Nesting von Schneidkonturen mit Nesting-Modul OPTIMUM
- Automatische Materialzufuhr über Abwickeleinheit und Conveyor-System




