


- Laserschneiden von extrem feinen, nahezu radiusfreien Konturen
- Keine Materialfixierung erforderlich, da berührungslose und kraftfreie Bearbeitung
- Einfach aus einem PC-Design-Programm heraus produzieren
- Nennenswertes Einsparpotenzial durch Nesting-Funktion bei hochwertigen Rohstoffen
- Keine Werkzeugabnutzung – keine Qualitätsminderung
- Laserschneiden und Gravieren in einem Arbeitsgang
Welchen zusätzlichen Nutzen haben eurolaser CO₂-Laser Cutter in der Konfektionierung von Kleidung?
- Kombinierte Bearbeitung durch CO2-Laser und Messer auf einer Maschine möglich
- Einzigartige Vielzahl von Tischgrößen – passend für alle handelsüblichen Formate (Platten, Bögen oder Rollen)
- Conveyor-System für die vollautomatische Laserbearbeitung direkt von der Rolle
- Spezielle Tische für den optimalen Zuschnitt
- Kameraerkennung für das Laserschneiden von bedruckten Material
- Großformatige Gravuren über die gesamte Bearbeitungsfläche
- Kennzeichnung von Teilstücken durch das Label Modul
- Aufbringen von Nähmarkierungen durch das Ink Printer Modul
- Modularer Aufbau für Erweiterbarkeit durch Nachrüstungen

Wofür werden CO₂-Lasersysteme in der Bekleidungsindustrie eingesetzt?
Der Laser ist sowohl für kleinere Produktionslinien, für die industrielle Fertigung als auch Einzelanfertigungen von Couture Designern geeignet. Ausgefallene Ideen und komplexe Muster lassen sich mit dem Laser perfekt anfertigen. Typische Anwendungen sind Leder- und Sport-Schuhe, Sicherheitswesten, Gravuren auf Fleece in der Promotion-Bekleidung, Label und Aufnäher, Anzüge, Klett- oder Filzmaterialien.