Sägen war gestern!

Mobiliar und Messebau aus MDF

Die mechanische Bearbeitung von Holz ist normalerweise mit zeitintensiver Vor- bzw. Nacharbeit verbunden. Das Material muss befestigt werden, Werkzeuge nachgeschärft und der Arbeitsbereich von Spänen und Staub befreit werden. Welche Vorteile bietet der Laser in der Holzverarbeitung? Anhand unseres anschaulichen Beispiels zeigen wir Ihnen, wie mit MDF-Platten außergewöhnliche Sitzmöbel gefertigt werden.

MDF – Werkstoff für den Bau von Möbeln, Messe- und Innenausbau

MDF (medium density fibreboard) ist ein sehr preiswerter Werkstoff. Im Gegensatz zu einfachen Holzspanplatten überzeugt er durch seine fast doppelt so hohe Biegefestigkeit. Die hohe Dichte der Platten bedingt bei spanabhebenden Bearbeitungsmethoden einen hohen Werkzeugverschleiß. Was häufig nicht bekannt ist: MDF ist für die Bearbeitung mit dem Laser wie geschaffen! In unserem Beispiel haben wir einen ausgefallenen Stuhl aus MDF in 6 mm Stärke geschnitten und zusammengefügt. Mithilfe des einfachen Steckprinzips und der Präzision des Laserschneidens sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Interessant ist diese Kombination vor allem für die Herstellung von Möbeln, für den Messe-, Laden- und Innenausbau. Architekten und Designer rund um den Globus nutzen MDF für die Verwirklichung Ihrer Ideen und die Lasertechnik wird zunehmend für die Fertigung eingesetzt.

Laserschneiden von MDF:

  • Große Werkstücke von bis zu 3210 x 3200 mm in einem Stück bearbeitbar
  • Kein Werkzeugverschleiß
  • Berührungslose Bearbeitung – kein Einspannen oder Befestigen notwendig
  • Aufwendige Reinigung des Arbeitsplatzes entfällt, da keine Späne entstehen
  • Sehr präziser Schnitt
  • Filigrane und nahezu radiusfreie Innenkonturen möglich

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die unten aufgeführten Links:

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die unten aufgeführten Links:

Einfach auflegen und schneiden

eurolaser Lasersysteme sind speziell für die industrielle Fertigung konzipiert. Durch die außergewöhnlich großen Bearbeitungsflächen, lassen sich auch große Einzelteile aus der kompletten MDF-Platte schneiden. Senden Sie Ihr Design direkt aus Ihrer Grafiksoftware an das Lasersystem. Es spielt keine Rolle, ob Sie Einzelanfertigungen oder ganze Serien fertigen möchten. Das MDF muss weder auf dem Lasersystem befestigt werden, noch entsteht für Sie nach dem Schneiden Reinigungsaufwand. Die geschnittenen Teile können ohne Nacharbeiten direkt entnommen und zusammengefügt werden. Einfacher geht es kaum!

Im Gegensatz zum Fräsen und Sägen ist das Lasersystem für filigrane Zuschnitte geeignet und ist somit für unsere Möbel-Applikation die ideale Maschine

Hervorragende Schnittkanten und minimale Schnittspalte sorgen für wenig Ausschuss. Durch eine softwaregesteuerte Anordnung der Einzelteile (Nesting) steigern Sie die ohnehin schon wirtschaftliche Fertigung weiter. Dadurch amortisiert sich Ihr Lasersystem schnell. Grundsätzlich können Holzplatten bis zu 25 mm Stärke verarbeitet werden.  Beachten Sie, dass die Qualität des Ausgangsmaterials die Grundlage für ein gutes Ausgangsprodukt ist. Die Färbung der Schnittkante wird maßgeblich durch die im Holz befindlichen Leime und Harze verursacht. Durch die Auswahl von geeigneten Holzsorten kann die Färbung daher minimiert werden, sofern dies gewünscht ist. Bei weiteren Fragen rund um die Verarbeitung von Holz rufen Sie uns einfach an. Unsere Experten beraten Sie gerne!

Haben Sie noch weitere Fragen? Wir beraten Sie gerne.

oder lassen Sie sich individuell beraten!

+49 4131 9697 500

 
© 1994 -2025 eurolaser GmbH. Alle Rechte vorbehalten.