- Erzeugung der Biegsamkeit durch filigranes Muster
- Feinste Details ohne Materialbruch
- Wenig Verschnitt durch berührungsloses Laserschneiden
- Gratfreie Schnittkanten, nahezu ohne Verfärbung
- Keine Holzspäne beim Laserschneiden

Wie erzielt man die Biegsamkeit durch das Laserschneiden?
Ein ausgeklügeltes Schnittmuster, welches nur per Laser so filigran zuzuschneiden ist, sorgt dafür, dass sich die eigentlich feste Sperrholz-Platte biegen lässt. Das empfindliche Material wird dabei so flexibel, dass Sie es aufrollen können, ohne es zu zerbrechen. Das Verkleben mit den Seitenteilen sorgt für zusätzliche Stabilität.